Unser Blog

Zusammen schaffen wir mehr!

Jetzt Nachwuchs finden: Praktikumsbörse KielRegion

Mit der Praktikumsbörse KielRegion + Neumünster neue Talente entdecken Ein Praktikum ist eine gute Vorbereitung für eine Ausbildung. Deshalb hat die Wirtschaftsförderung des Kreises Rendsburg-Eckernförde vor vier Jahren die Praktikumsbörse gegründet. Das Ziel: Ein kostenloses Online-Angebot für Unternehmen, Betriebe und Jugendliche im Kreis zu schaffen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.  Dies ist durchaus gelungen, denn 200

Weiterlesen »

Unser neues Mitglied Kathrin Wilke

Kathrin Wilke – Eine Expertin für Innovation und systemisch-lösungsorientierte Organisationsberatung Wir freuen uns, Kathrin Wilke als neues Mitglied im BDS SH begrüßen zu dürfen! Kathrin bringt eine beeindruckende Vielfalt an Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Innovation mit, die unser Netzwerk bereichern werden.  Wie norddeutsch bist du, Kathrin? JA!  Geboren auf Rügen, aufgewachsen auf dem Darß

Weiterlesen »

Neues BDS SH Mitglied StickTo bringt frischen Wind in die Berufsorientierung

Neues BDS SH Mitglied StickTo bringt frischen Wind in die Berufsorientierung „Was mache ich nach der Schule?“ – Diese Frage stellen sich die meisten jungen Menschen. Das achtköpfige Team um StickTo, unser neues Mitglied im BDS SH, hat eine App entwickelt, um diesen Jugendlichen Orientierung zu bieten. Die StickTo-App stellt das gesamte deutsche Berufsbild auf

Weiterlesen »

Ein Sommerfest mit Aussicht

Sommerfest 2024 des BDS SH: Netzwerken und Genuss im MeerRestaurant Strande Am 3. Juli 2024 fand das alljährliche Sommerfest des Bund der Selbständigen Schleswig-Holstein (BDS SH) statt, und auch dieses Jahr war es wieder ein voller Erfolg. Die Mitglieder trafen sich im malerischen MeerRestaurant im Yacht Club Strande, einer perfekten Kulisse für ein gelungenes Fest.

Weiterlesen »

New Work: Eine Revolution der Arbeitswelt

New Work, aber wie? In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, transformiert sich auch die Arbeitswelt kontinuierlich. Ein Konzept, das in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist „New Work“. Der Begriff verspricht keine einfache Reform der Arbeitswelt, sondern eine tiefgreifende Revolution. Der Begriff „New Work“ geht auf den Sozialphilosophen Frithjof Bergmann zurück, der

Weiterlesen »

Kein Internet, kein Strom, kein …?

Rund-um-Überblick in 38 Minuten Warum Resilienzsteigerung uns alle betrifft: Ein Muss für kleine und mittlere Unternehmen In Zeiten wachsender Unsicherheiten und globaler Bedrohungen wird der Schutz kritischer Infrastrukturen zu einer zentralen Aufgabe für unsere Gesellschaft. Die Resilienzsteigerung, also die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen, ist nicht mehr nur eine Aufgabe des Staates

Weiterlesen »
A group of students discussing on a table

UnLearn School

Gesellschaft verändert sich. Lernen muss sie auch. UnLearn School – Acht Schulen zeigen ihren Weg zum Lernen der Zukunft Wir erleben momentan eine Zeit vieler Transformationsprozesse und gesellschaftlicher Herausforderungen. Gesellschaft verändert sich. Lernen verändert sich. Und auch Schule steht vor der Aufgabe, sich zu verändern, Entwicklungen aufzugreifen und junge Menschen zu befähigen in dieser transformativen

Weiterlesen »

Deutschlands Bildungssystem in der Dauer-Krise

Initiative Bildungswende JETZT! Deutschlands Bildungssystem baut weiter ab Das deutsche Bildungssystem steht vor enormen Herausforderungen: Bis 2035 werden bundesweit knapp 160.000 Lehrerinnen fehlen. Im Kitabereich fehlen bereits jetzt 384.000 Plätze und über 300.000 zusätzliche Erzieherinnen. Ein Viertel der Kinder kann nach der 4. Grundschulklasse nicht richtig lesen. Jedes Jahr verlassen ca. 50.000 junge Menschen die

Weiterlesen »

Berufswahl einfach: StickTo

„Was mache ich nach der Schule?“ ­ … diese Frage stellen sich alle jungen Menschen, wenn sich die Schulzeit zum Ende neigt. Dabei beginnt die Orientierungs-Journey schon viel früher, in der Regel ab dem Alter von 14 Jahren, wenn das erste Berufspraktikum ansteht. Um das Problem der Orientierungslosigkeit zu lösen, hat das achtköpfige Team um

Weiterlesen »

BSKI-Initiative „Sicherheit an Schulen“

BSKI-Initiative „Sicherheit an Schulen“ Kinder sind die wehrlosesten Mitglieder unserer Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, für ihren Schutz zu sorgen – gerade angesichts zunehmender sicherheitsrelevanter Vorfälle an Schulen. Der Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e. V. (BSKI) hat deshalb die Initiative „Sicherheit an Schulen“ begründet, die auf dem 29. Deutschen Präventionstag (DPT) vom 10.

Weiterlesen »

Neue Kooperation mit dem BSKI

Neue Kooperation mit dem BSKI Stärkung der Sicherheitsstandards und Krisenmanagement für KMUs in Schleswig-Holstein Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, insbesondere in Schleswig-Holstein. Sie spielen eine wesentliche Rolle für die wirtschaftliche Stabilität und den gesellschaftlichen Wohlstand. Angesichts wachsender Bedrohungen durch Cyberangriffe, Klimawandel und geopolitische Spannungen müssen diese Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit

Weiterlesen »

SEEd – Was wäre, wenn Schülerinnen und Schüler die Welt verändern?

SEEd – Was wäre, wenn Schülerinnen und Schüler die Welt verändern? Praxisnahe und kostenlose Social Entrepreneurship Workshops für Schulklassen! SEEd ist eine Initiative des gemeinnützigen Vereins opencampus.sh, der seit 2009 als unabhängiges Bildungscluster aus Hochschulen, Unternehmen, Vereinen und Startups kostenlose Bildungsmöglichkeiten, Unterstützungs- und Netzwerkangebote für Gründerund neugierige Menschen bietet. Sämtliche Angebote sind offen für alle

Weiterlesen »

Cyber-Sicherheit brennt unter den Nägeln!

IT-Schutz für KMUs und Selbstständige – Eine Notwendigkeit in der heutigen Cyberwelt Einführung In einer Welt, in der digitale Bedrohungen kontinuierlich zunehmen, ist Cybersicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Selbstständige nicht mehr optional, sondern essentiell. Diese Unternehmen stehen oft vor speziellen Herausforderungen, wenn es um den Schutz ihrer IT-Infrastrukturen geht. Aktuelle Gefahren Die

Weiterlesen »

Brainwave Teil 4: ChatGPT als Copilot für Microsoft 365

Wie Microsoft mit dem Copilot ChatGPT in allen Tools KI auf die Straße bringt Teil 4 unserer Brainwave KI-Serie mit Justus Kornath und (neu) Lars Kunau … ChatGPT in allen Office365 Tools online und offline Ein faszinierender Einblick, wie Microsoft KI in seine Tools integriert, um den Arbeitsalltag zu revolutionieren. Erfahre in unserer heutigen Session,

Weiterlesen »

Brainwave 3: Mit KI zum Bilderkünstler

… wie aus Zauberhand wird aus deinem Text ein Bild Überwältigende Resonanz auf Social Media auch im Nachhinein Am 25. März 2024 fand die dritte Sitzung der innovativen Online-Eventreihe „BDS SH Brainwave“ statt, die unter dem spannenden Thema „Mit KI zum Bilderkünstler“ abgehalten wurde. Diese Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmer an, die begierig darauf waren, die

Weiterlesen »

Webinar: Das Heilmittelwerbegesetz und seine Tücken

Wie Sie angreifbare Wirkversprechen vermeiden … Die rechtsichere Gestaltung einer Praxis-Website kann eine komplexe Angelegenheit sein. Es gibt verschiedene Vorschriften, die beachtet werden müssen, um zu vermeiden, dass Sie als Betreiber der Webseite in die Abmahnfalle tappen – insbesondere beim Heilmittelwerbegesetz (HWG). Das HWG regelt Werbung, die sich auf die Erkennung, Beseitigung oder Linderung von Krankheiten, Leiden, Körperschäden und

Weiterlesen »

Brainwave 2: Bau doch dein eigenes GPT

BDS SH Brainwave Online-Event KI mit Justus Kornath – Teil 2 Hast du jemals davon geträumt, deine eigenen Visionen mit KI zu realisieren? Brainwave 2: In unserer heutigen 2. Session der Brainwave KI-Serie zeigen wir dir, wie du den ersten Schritt machst und dein persönliches GPT entwickelst. Eine Gelegenheit, die Grenzen des bisher Möglichen zu erweitern.

Weiterlesen »

KI-Empowerment: Die Zukunft kleiner Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung

Vom Hype zur Handlung Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur ein Buzzword der Tech-Industrie, sondern eine realitätsverändernde Kraft. In diesem Blogbeitrag erkunden wir, wie kleinere Unternehmen mit KI-Empowerment, d. h. durch den Einsatz von KI nicht nur überleben, sondern florieren können. Generative KI im Fokus: Wegbereiter für kleine Unternehmen Die rasante Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz

Weiterlesen »

Brainwave: ChatGPT Master … das Einmaleins des Prompt Engineering

Brainwave Debüt: Revolutionierung der Unternehmenswelt durch KI und Networking Am 26. Februar 2024 erlebten wir den Auftakt dieser revolutionären Serie mit einem Fokus auf künstliche Intelligenz und Prompt Engineering. Justus Kornath, ein renommierter Experte in der KI-Branche, führte uns durch die spannende Welt des ChatGPT, indem er wertvolle Einblicke und Anwendungsfälle teilte. Der erste Brainwave-Event

Weiterlesen »

BDS SH unterstützt Nachfolge-Suche

Wie Sie die Zukunft Ihres Unternehmens sichern können Nachfolge im Mittelstand: BDS SH Initiative zur Förderung von Mut und Weitsicht Das Thema Nachfolge im Mittelstand steht im Fokus einer Initiative des BDS SH. Jedes Jahr brauchen rund 100.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland einen Nachfolger. Das sind etwa 5% von allen 3,8 Millionen kleinen und mittleren

Weiterlesen »

Entdecke Brainwave: Der Game-Changer in der Welt der Online-Events des BDS SH

BDS SH Brainwave, die Revolution des Lernens und der Inspiration Wir sind stolz darauf, ein brandneues Format in unserem Online-Event-Portfolio vorzustellen: BDS SH Brainwave Online Events auf YouTube und Instagram Diese innovative Reihe wurde als Erweiterung der bisherigen WebTalks entwickelt, um Wissen auf eine frische, dynamische und interaktive Weise zu teilen, die über die Grenzen

Weiterlesen »

Existenzielle Führung

Web-Talk Existenzielle Führung Bedeutung und Auswirkung auf Unternehmen In der heutigen schnelllebigen Welt stehen Führungskräfte vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Diese umfassen das Schaffen klarer Ziele, die treffsichere Entscheidungsfindung, das Anwerben und Binden von Mitarbeitern sowie die Aufrechterhaltung des eigenen Wohlbefindens. Das Herzstück erfolgreicher Führung besteht in der Leitung und Motivation von Menschen. In der

Weiterlesen »

Jüngstes Pisa-Desaster erfordert Umdenken in der deutschen Bildungspolitik

BDS SH unterstützt Kampagne „Schule muss anders, Bildungswende jetzt!“ Die aktuelle Pisa-Studie von Anfang Dezember bringt an den Tag, was vielen schon seit Jahren Anlass zur Sorge gibt: Deutschland befindet sich in einer schweren Bildungskrise. Seit langem beklagen Schulen einen Mangel an Personal und zu große Klassen. Seit Jahren zeigt sich ein rückläufiges Interesse junger

Weiterlesen »

DELLO – 125 Jahre Automobilgeschichte in Hamburg

DELLO-Gruppe – Ein Kooperationspartner des BDS SH stellt sich vor 125 Jahre DELLO – das sind 125 Jahre Leistung von Mensch zu Mensch und der Stolz bis heute die Geschichte des ersten Autohauses in Hamburg fortzuschreiben. Am 2. Januar 1898 von August Praesent gegründet, übernahm das Unternehmen Ernst Dello und Co. 1903 die Opel-Generalvertretung für

Weiterlesen »
Nach oben scrollen